Kategorien
Allgemein

Deutsches Turnfest

Deutsches Turnfest 2025 in Leipzig

Nach vierjähriger Pause war es endlich wieder so weit: Am 27. Mai startete für uns 22 Turnerinnen und Turner des TV Reutin das Deutsche Turnfest in Leipzig. Nach einer siebenstündigen Zugfahrt kamen wir voller Vorfreude in der sächsischen Metropole an – und wurden nicht enttäuscht.

Gleich am ersten Tag stand für die meisten von uns der Wahlwettkampf auf dem Programm. Dabei konnten wir aus verschiedenen Disziplinen wählen und drei Übungen aus unterschiedlichen Sportarten kombinieren. Auch wenn der Spaß im Vordergrund stand, erreichten Moritz Steur und Benedikt Hecht sogar Podestplätze in ihrer Altersklasse.

Ein weiteres Highlight waren die beiden Turn-Galas, die wir besuchten. Internationale Gruppen präsentierten beeindruckende Choreografien und mitreißende Showeinlagen – eine faszinierende Mischung aus Akrobatik, Tanz und Turnkunst, die das Publikum begeisterte.

Auch das gesellige Miteinander kam nicht zu kurz: Am Abend feierten wir ausgelassen auf der TuJu-Party – ein schöner Ausklang nach einem ereignisreichen Tag.

Am Freitag stand das Beachvölkerball-Turnier auf dem Programm. Der TV Reutin ging gleich mit zwei Teams an den Start. Unsere Ü18-Mädels belegten den fünften Platz, während die 14- bis 17-Jährigen den zweiten Platz erreichten.

Am letzten Tag wartete ein sportlicher Höhepunkt: der Besuch der Gerätefinals der Turn-Europameisterschaft. Die Stimmung in der Halle war großartig – nicht zuletzt dank der drei Medaillen, die die deutsche Mannschaft gewinnen konnte.

Und noch ein zweites sportliches Highlight gab es an diesem Tag – den traditionellen Zapfi-Weitwurf-Wettbewerb, welchen dieses Jahr Ronya und Johann für sich entscheiden konnten.

Am Sonntag traten wir schließlich die Heimreise an – erschöpft, aber glücklich. Das Turnfest war für uns alle ein unvergessliches Erlebnis, geprägt von sportlichem Einsatz, tollen Begegnungen und viel Teamgeist. Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

Lena Baron, Annalena Zeibig