Kategorien
Allgemein

Vereinsmeisterschaft der Turner

Am 06. und 09. Mai fanden bei den Turnerjungs die diesjährigen Vereinsmeisterschaften statt. 

Die Kinder der Altersklassen 2015-2018 führten einen Geräte-Vier-Kampf und die Jugendlichen der Altersklassen 2007-2014 einen Geräte-Sechs-Kampf durch.  Da die Vereinsmeisterschaften während der regulären Trainingszeiten stattfanden, wurde der Wettkampf auf zwei Trainings aufgeteilt, um genügend Zeit zu haben. Insgesamt waren 37 Turner am Start. Leider gab es aber auch einige Jungs die den Wettkampf nicht mitturnen oder aufgrund von Krankheit nicht zu Ende turnen konnten.

Schön zu sehen war, dass an beiden Wettkämpfen eine gut gefüllte Zuschauertribüne für eine würdige Atmosphäre für unseren Turnernachwuchs und den verdienten Applaus für tolle Übungen sorgte.

Bei den Kindern in den jüngeren Jahrgängen zeigte sich einmal mehr, dass wir sowohl zahlenmäßig als auch leistungstechnisch einen richtig starken Nachwuchs haben. Das lässt vermuten, dass wir uns auch in den nächsten Jahren über viele Erfolge und Treppchenplätze der Reutiner Turner freuen dürfen.

Bei den Jugendlichen war die Vereinsmeisterschaft für viele Turner eine besondere Herausforderung. Für die einen, da sie nur sehr selten (manche sogar noch nie) einen Gerätesechskampf bestritten haben. Für die anderen, weil sie ansonsten Kürübungen turnen und für die Vereinsmeisterschaft kurzfristig wieder die Pflichtübungen eintrainieren mussten. Nichtsdestotrotz haben es alle geschafft tolle Übungen zu zeigen und können mit Ihrer Leistung richtig zufrieden sein.

Den Titel des Vereinsmeister 2025, also des Turners mit den meisten Punkten aller Teilnehmer, konnte sich dieses Jahr einmal mehr Moritz Steur sichern. Er gewinnt damit den Wanderpokal, gestiftet von unserem Ehrenmitglied Alois Lehner und darf diesen nun dauerhaft behalten, da er den Pokal zum dritten Mal gewonnen hat.

Hier die gesamten Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft 2025:

Jahrgang 2017/2018

  1. Marco Tarbiat 52,6
  2. Elias Iffland 52,4
  3. Levi Köhler 50,6
  4. Theodor Ströhle 47,8
  5. Lukas Hartinger 47,7
  6. Mika Breyer 47,3
  7. Johannes Globisch 44,8

Jahrgang 2015/2016

  1. Sebastian Peyers 57,7
  2. Jakob Hartinger 55,1
  3. Eliah Robotin 54,1
  4. Aaron Zetzsche 51,5
  5. Niclas Rupflin 51,2
  6. Jakob Brockmann 51,0

Julius Scherbaum 51,0

Lennox Schweinberger 51,0

  1. Johann Heß 50,6
  2. Vitus Jox 48,8
  3. Jakob Lieberherr 48,1
  4. Tymur Sharafutdinov 46,4
  5. Fabian Knoll 45,9
  6. Tamai Williams 28,0 (nur 2 Geräte geturnt)
  7. Peter Ruf 25,0 (nur 2 Geräte geturnt)

Jahrgang 2013/2014

  1. Tom Achberger 80,4
  2. Jonathan Zetzsche 78,5
  3. Thilo Jox 78,4
  4. Julius Rupflin 77,1
  5. Kaspar Stremler 68,9

Jahrgang 2011/2012

  1. Till Bernhardt 85,3
  2. Leo Achberger 78,3
  3. René Huth 69,5
  4. Maximilian Stoeckl 68,7
  5. Zacharias Gietl 38,8 (nur 3 Geräte geturnt)
  6. Laurin Rödl 33,3 (nur 3 Geräte geturnt)

Jahrgang 2009/2010

  1. Simon Nuber 87,9
  2. Tim Walther 86,1

Jahrgang 2008 und älter

  1. Moritz Steur 98,2 -> Vereinsmeister 2025 und damit Gewinner des  

  Wanderpokals (gestiftet von Alois Lehner)

  1. Benedikt Hecht 90,1